Olymptronica: Frankfurt im Games-Fieber

Von Super Mario und Sonic über Spider Man bis hin zu den Kickern im neuen PES 2008: Sie alle feiern eine Premiere auf der in knapp vier Wochen beginnenden Olymptronica in Frankfurt/Main. Nicht nur als Konsolen eSport-Event ist die seit 2005 bestehende Veranstaltung mittlerweile bestens etabliert: Immer mehr Publisher nutzen den Event, um in der umsatzstärksten Zeit des Jahres ihre Weihnachtshighlights aufmerksamkeitsstark in Szene zu setzen.

„Für Nintendo ist die Olymptronica die richtige Plattform, um alte und junge Nintendo-Fans, Profis und Videospiel-Anfänger für unsere Spiele zu begeistern", so Pascal Schmidt, Senior Marketing Manager bei Nintendo Deutschland. „Die eSport-Wettbewerbe für Titel wie Mario Strikers Charged Football oder Wii Tennis richten sich dabei nicht nur an leidenschaftliche Gamer. Alle Besucher können sich von der einfachen Handhabung unserer Spiele, den innovativen Konzepten und dem großen Spielspaß überzeugen.“

So schickt Nintendo auf der diesjährigen Olymptronica unter anderem Super Mario ins Rennen: Der Videospielheld feiert mit Super Mario Galaxy für Wii Deutschland-Premiere in Frankfurt! Aber auch Hersteller wie Microsoft, Konami, Activision, SEGA oder 10tacle nutzen Deutschlands großen Games-Event, um zahlreiche Weihnachtshighlights für nahezu alle Systeme zu präsentieren. Mit Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen für Wii zeigt SEGA einen am sehnsüchtigsten erwarteten Titel erstmals spielbar in der Öffentlichkeit. Von Activision wird es auf der Olymptronica unter anderem erstmals die Vollversion von Guitar Hero III sowie Spider-Man: Freund oder Feind zu sehen und zu spielen geben. Und Konami ist mit dem neuen Dancing Stage Universe für Xbox 360 sowie einem der deutschlandweit ersten PES 2008-Turniere dabei. Weitere Infos und Titel unter unter www.olymptronica.de.


Erwartet werden dieses Jahr mehrere Tausend Besucher auf der Olymptronica. Die Core Gamer und Konsolen-eSportler dürften schon alleine wegen der deutschlandweit einmalig hohen Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro nach Frankfurt pilgern. Für Gelegenheitsspieler wurde das Begleitprogramm erheblich aufgestockt, das dieses Jahr neben einem Ausstellungsbereich „Spiel-Kultur“ mit großer Retro-Bereich auch eine besondere „Eltern-Area“ enthält. Eltern in Begleitung ihrer Kinder zahlen nur den halben Eintritt und erhalten kurz vor Weihnachten fachkundige Beratung in Sachen Konsolenkauf.


Seit 2005 gibt es die Olymptronica, die mittlerweile eine der deutschlandweit größten Communitys für Konsolen-eSport ist, also den sportlichen Wettkampf an Konsolen wie Wii, PlayStation 2, Xbox 360 oder Nintendo DS. Kein vergleichbares Turnier zahlt Konsolen-Sportlern höhere Preisgelder – bei keinem ähnlichen Event versammeln sich mehr Konsolen-Profis und Videospielfans. Das umfangreiche Begleitprogramm reicht von einer Retro-Area mit zahlreichen Videospielschätzen aus den 1970er und 1980er Jahren bis hin zum kulturellen Teil mit seiner „Movie Games“-Reihe. Erwartet werden in diesem Jahr mehrere Tausend Besucher, auf die spannungsgeladene Meisterschaften mit Spielen auf allen aktuellen Konsolen warten. Alle Infos und Anmeldungen zu den Turnieren unter www.olymptronica.de
24.10.2007 : Matthias Brems