Call of Duty: Black Ops: Neues Map Pack steht bereit
Zu
Call of Duty: Black Ops – laut Activision das meist verkaufte Xbox 360-Spiel aller Zeiten – wurde nun das dritte Map Pack „Annihilation“ veröffentlicht. Dieses bietet vier neue Multiplayer-Karten und eine neue Zombie-Map an (Kostenpunkt:1.200 Microsoft-Punkte). Um den Launch von
Call of Duty: Black Ops Annihilation zu feiern, veranstalten Activision und Treyarch ein „Double XP“-Wochenende mit doppelten Erfahrungspunkten, beginnend am 1. Juli 2011.
Das Zusatzpaket Annihilation beinhaltet:
• Hangar 18 befindet sich in der berüchtigten Militärzone Area 51. Spieler kämpfen sich durch Waffen-Labors, den SR-71 Test-Hangar und einen mysteriösen Autopsie-Raum.
• Drive In wirft Spieler in ein Nahkampf-Szenario an einem 1960er-Jahre Drive-In – inklusive einer Snack-Ecke und klassischen Spielautomaten.
• Silo lässt Spieler einen in Bau befindlichen, geheimen sowjetischen Stützpunkt für Atom-Raketen infiltrieren – ein Schlachtfeld auf mehreren Etagen.
• Hazard befindet sich auf den Klippen Kubas. Spieler finden sich auf einem Golfplatz wieder, der für einen Diktator gebaut wurde – schicke Vereinsheime und akribisch gepflegte Grüns treffen auf Scharfschützen in Sandbunkern.
• Shangri-La, die neue Zombie-Erfahrung, schickt Spieler in ein mystisches Paradies, wo es nur so vor Untoten wimmelt. Spieler sehen sich neuen Arten von Zombies gegenüber und bewegen sich durch ein bedrohliches Labyrinth unter der Erde rund um einen legendären Schrein, der im Dschungel versteckt ist.
„Unser Anspruch, stetig großartige neue Inhalte für Black Ops zu liefern, wird mit Annihilation erneut erfüllt“, so Treyarch Studio Head, Mark Lamia.
„Annihilation bietet vier der bisher besten Black Ops-Mehrspieler-Karten und eine packende Zombie-Erfahrung voller tödlicher Fallen und dunkler Geheimnisse innerhalb sich verändernder Mauern eines mystischen Tempels.“
Du willst mehr?
Werde registriertes Mitglied von XboxFRONT und nutze
zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Watchlist,
werde Fan unserer facebook-Seite,
folge uns bei Twitter oder
abonniere unseren RSS-Feed.
29.06.2011 : Stefan Grund