The Elder Scrolls V: Skyrim: Eine lange Reise: Neue Infos zum Dragonborn-DLC

Ab dem morgigen 4. Dezember ist es endlich soweit und Bethesda Softworks versorgt alle Xbox 360-Zocker mit einem neuen umfangreichen DLC zu The Elder Scrolls V: Skyrim. Auch wenn sich der Publisher derzeit noch mit offiziellen Informationen bedeckt hält, sind nun erste Gerüchte zum Umfang des 1.600 MS Points teuren Addons aufgetaucht. So soll "Dragonborn" bis zu 30 Stunden Spielzeit einfordern, sofern ihr euch nicht nur auf den Hauptstrang konzentriert, denn dieser soll in etwa 10 Stunden "abgefrühstückt" sein.



Bereits vor einigen Wochen veröffentlichte Bethesda die offizielle Beschreibung des Dragonborn DLCs:

Erkunden Sie ein Land jenseits von Himmelsrand
Verlassen Sie die Provinz Himmelsrand und reisen Sie auf die Insel Solstheim. Begegnen Sie den Dunkelelfen von Rabenfels und den Skaal, den Ureinwohnern der Insel, und ergründen Sie das Geheimnis um die Rückkehr eines Drachenbluts.

Werden Sie zum mächtigsten Drachenblut aller Zeiten
Meistern Sie die Kraft der Stimme im Kampf gegen das erste Drachenblut. Wirken Sie neue Schreie und Zauber wie Drachenform, mit dem Sie die inneren Kräfte eines Drachen gewinnen, um kolossale Schläge auszuteilen und andere Schreie zu verstärken.

Neue Kräfte
Entdecken Sie dunkle Kräfte auf Ihrer Reise in ein neues Reich der Daedra. Sammeln Sie Bücher mit verbotenem Wissen und wählen Sie neue Pfade für Ihre Fertigkeiten und Fähigkeiten.

Neue Dungeons, Kreaturen, Waffen und vieles mehr
Legen Sie Rüstungen aus Knochen und Chitin an und schwingen Sie Waffen aus Stalhrim, während Sie sich durch unzählige Dungeons kämpfen. Bezwingen Sie gefährliche Kreaturen wie die Aschenbrut, Rieklinge und viele mehr!


The Elder Scrolls V: Skyrim für Xbox 360 ist bereits erhältlich. Mehr Informationen dazu findest Du in unserer Übersicht direkt hier rechts neben dieser News.

Du willst mehr?
Werde registriertes Mitglied von XboxFRONT und nutze zahlreiche zusätzliche Funktionen wie die Watchlist, werde Fan unserer facebook-Seite, folge uns bei Twitter oder abonniere unseren RSS-Feed.
03.12.2012 : Matthias Brems