Dead Or Alive 4 (DOA4): Neue Details bekannt
Gegenüber dem japanischen Spielemagazin Famitsu hat Tomonobu Itagaki neue Details zum kommenden Xbox 360 Titel 'Dead or Alive 4' enthüllt. Laut Itagaki wird es über 20 Charaktere zur Auswahl geben, deren Geschichten sich im Verlauf des Spiels immer mehr miteinander überschneiden. Es wird sich dabei hauptsächlich um Helena drehen, welche im E3 Trailer nicht zu sehen war, da Team Ninja ihr zu einem späteren Zeitpunkt ein würdiges Debüt geben möchte. Itagaki bestätigte auch, dass die im Video zu sehende 'DOATEC Tri Tower' Basis eine wichtige Rolle in der Geschichte spielt. Unter den neuen Charakteren wird 'Kokoro-chan' sein, ein Japaner welcher den Kampfstil Hakkyokuken beherrscht, der einigen Virtua Fighter Spielern bekannt sein dürfte, allerdings soll der Stil im vierten Teil der Dead or Alive Serie besser dargestellt werden, als dies bei Virtua Fighter der Fall war. Eine zweite neue Figur auf die Itagaki eingeht ist ein weiblicher Charakter welcher bisher nur als 'Der mysteriöse maskierte Wrestler' bezeichnet wird. Sie sei eine Freundin von Tina und Experte im mexikanischen Lucha Libre Kampfstil. Um die Animationen so authentisch wie möglich wirken zu lassen, holte sich Team Ninja Hilfe von einigen profesionellen Wrestlern.
Laut Itagaki sei das Spiel zu 15% fertig gestellt. In Anbetracht dessen, dass das Spiel pünktlich zum Launch der Xbox 360 im November erscheinen soll, haben sich die Entwickler wohl viel vorgenommen. Weiter äußerte er sich zur Xbox 360, welche er als "der Welt mächtigste Spielkonsole" bezeichnete, und seiner Enttäuschung über die japanischen Spieleentwickler, welche eine schwache Vorstellung auf der diesjährigen E3 geboten hätten.
"Zu einer Zeit in der solch eine wunderbare Konsole erscheint, warum gebt ihr euch da nicht mehr Mühe? Seid ihr die Softwareentwickler die Japan repräsentieren? Ich hatte gehofft zu sehen, welch wunderbare Dinge ihr für die Xbox 360 macht, aber es gab absolut nichts. Es gibt wahrscheinlich einige Entwickler die dies hier lesen und sagen: 'Über was spricht dieser Idiot überhaupt?'"
In diesem Fall, sollten sie etwas Außergewöhnlicheres als er auf die Beine stellen, sagte er weiter.
02.06.2005 : Rouben Seeger