Dead Or Alive 4 (DOA4): US-Version mit Speicherproblemen
Wer hat das nicht schon einmal erlebt? Man startet seine Konsole, legt sein Lieblingsspiel ein und der komplette Speicherstand ist verschwunden. Natürlich tritt so ein Fall in der Regel nicht oder nur in Verbindung mit falscher Handhabung auf, nicht so bei der US-Version von Dead Or Alive 4. Wie Gamespot berichtet, kann das Spiel durch einen Bug in der Autosave-Funktion den eigenen Speicherstand überschreiben und somit löschen.
Das Problem, das dabei Auftritt ist folgendes: Wenn die Xbox 360 mit eingelegtem Spiel gebootet wird, dauert es einen Moment, bis die Konsole euer eigenes Profil geladen hat. Dead Or Alive sucht in diesem Moment schon nach dem Savegame und wenn das Profil nicht schnell genug geladen ist, kann es passieren, dass DOA einen neuen Speicherstand anlegt und euer altes Savegame während des Ladens überschreibt.
Entwickler TECMO arbeitet bereits an einem Patch, der bald via Xbox Live verfügbar sein wird. So lange rät TECMO zu folgender Lösung: Xbox 360 erst einschalten (zur Not mit dem Eject-Button, wenn das Spiel noch eingelegt ist) und warten, bis das Profil geladen ist. Nun das Spiel einlegen und normal starten.
11.01.2006 : Matthias Brems