Atmosphärisch ist es den Entwicklern gelungen, den Filmen unheimlich nah zu kommen. Etliche Trademark-Fallen, bekannte Gesichter, eine tolle Synchronisation dank des Originalsprechers und nicht zuletzt die kleine Puppe auf ihrem Rad – all das hat den Weg ins Spiel gefunden und sorgt bei allen Fans der Filme für ausreichend wohlige Schauer.
Die Kehrseite der Lizenz-Medaille lässt uns hingegen eher schaudern, da wir auf technischer Ebene – wie so oft bei Adaptionen – mit groben Mängeln zu kämpfen haben. Einerseits ist es natürlich löblich, dass man versucht hat, viele bekannte, aber auch neue Fallen zu integrieren, doch leider wird man allzu oft mit simplen Qick Time Events abgespeist, die sich schnell erschöpft haben. Schlimmer noch ist hingegen das Gameplay während eines Kampfes, da Blocken scheinbar gar nicht funktioniert und unser unfreiwilliger Held unglaublich träge reagiert – genauso wie die Kamera.
Grafisch bewegt man sich im soliden Mittelfeld, wenngleich die uns vorliegende Preview Version mit reichlich Tearing, Clipping-Fehlern und äußerst spät ladenden Texturen zu kämpfen hat. Aber ein wenig Zeit für den Feinschliff haben die Entwickler ja noch.