Lovely Planet strotzt von Eintönigkeit auf allen Ebenen und bietet viel zu wenig um gemocht zu werden. Einzig das 3-Sterne-System kann eventuell Speedrunner und Highscore-Jäger irgendwie motivieren. Doch auf Dauer fehlt es an Abwechslung.
Die Kombination von minimaler Grafik, monotonem Trial & Error Gameplay und der nervigen Musik ziehen den Spielspaß auf ein Minimum. Jeder normale Mensch wird hierbei vermutlich bei übermäßigen Konsum seinen Verstand verlieren.
Wer mutig genug ist, kann sich gerne die kostenfreie Demo im Xbox Store herunterladen und sich ein eigenes Bild von dem Shooter machen. Bei Risiken und Nebenwirkungen wurdet ihr vorab gewarnt. Kaufempfehlungen sprechen wir hier keine aus.
Pro und Contra
+ motivierende Sterne-Bewertung
+ ein paar kniffelige Level
+ simple Spieleinführung
+ gut für Speedrunner geeignet
- einfallslose Grafik
- monotones Leveldesign
- eintönige Musik
- ungenaue Steuerung
- abwechslungsarmes Spiel
- kein Fadenkreuz
Wertung
Prozent
Punkte
Note
Gameplay
45 %
4.5/10
6
Spielumfang
50 %
5/10
5.5
grafische Umsetzung
50 %
5/10
5.5
Sound
35 %
3.5/10
6
Spielspaß
45 %
4.5/10
6
Triple-Wertungssystem: Unsere Redakteure vergeben für die verschiedenen Kategorien einzelne Wertungspunkte. Der Gesamteindruck steht nicht für die Summe aller Einzelwertungen sondern repräsentiert den Spielspaß, den unsere Redaktion mit diesen Titel verbindet. Um die Wertung verständlicher zu gestalten, bieten wir exklusiv das Triple-Wertungssystem an, das die klassische 100%-Wertung, eine 10-Punkt-Wertung sowie das Schulnotensystem beinhaltet.